Die neuesten Beiträge ...

Hallo Wintersportler,
die Vorstandschaft der Abteilung Wintersport lädt alle Mitglieder der Abteilung am 19.01.2025 um 19:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung des Jahres 2024 in das Vereinsheim des SC-Ronsberg ein.
- Jahreshauptversammlung Info [355 KB]

Ausschreibung Skatingkurs [62 KB]

Ausschreibung Skikurs 2024 [128 KB]

Bildergalerie vom 39. Crosslauf

39. Ronsberger Sparkassen-Crosslauf - Ergebnisse bei Datasport

Waldweihnacht des SC Ronsberg [3.317 KB]

Der SC Ronsberg hat Ende 2022 seine Flutlicht-Anlage am Sportgelände auf LED Beleuchtung umgestellt. Diese Maßnahme wurde gefördert vom „Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Mehr erfahren unter: Klimaschutz.de/Kommunalrichtlinie

AOK-Gesundheitstipp "RückenFit mit Fitband"

Die AOK Kaufbeuren-Ostallgäu ist offizieller Gesundheitspartner der SG Ebersbach-Ronsberg. Mit regelmäßigen Gesundheitstipps wollen wir euch durch das neue Jahr begleiten. Werdet doch gleich aktiv und tut etwas Gutes für euren Rücken. Eine kräftige sowie dehnfähige Muskulatur ist der beste Schutz gegen Rückenschmerzen.

Sichert euch bei der aktuellen Mitmachaktion kostenfrei ein AOK-Fitband mit Trainingsanleitung.

Einfach den Link anklicken, Bestellformular ausfüllen und euer Fitband kommt innerhalb weniger Tagen per Post.

Die AOK Kaufbeuren-Ostallgäu wünscht viel Freude beim Training! (tm)

Gesundheitspartnerschaft zwischen dem TSV Ebersbach, SC Ronsberg und der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu abgeschlossen

"Wir machen Gesundheit zur Teamsache"
Egal, ob im Fußball, Handball, Volleyball, Eishockey oder Tennis: Die Bayern sind in Bewegung. Mehr als jeder dritte Einwohner ist Mitglied in einem Sportverein. Über das neue AOK-Partnerschaftsprogramm werden die lokal verwurzelten Trainingsgruppen mit zahlreichen Angeboten rund um die Themen Gesundheitsförderung und Prävention von der AOK Bayern unterstützt. Gesundheit wird so zur Teamsache.

Unter dem Namen „Spielgemeinschaft Ebersbach-Ronsberg“ haben sich die Fußballabteilungen des TSV Ebersbach und SC Ronsberg bereits seit 2013 zusammengeschlossen. Zukünftig machen sich die beiden Sportvereine zusammen mit der AOK auch gemeinsam für die Gesundheit ihrer Mitglieder stark. Über eine Gesundheitspartnerschaft werden von der AOK verschiedenste Gesundheitsmaßnahmen im Wert von bis zu 7.000 Euro pro Jahr übernommen. Den Sportvereinen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Nach guten Vorgesprächen und ersten Maßnahmenplanungen wurden zuletzt die Absichtserklärungen für die Gesundheitspartnerschaft unterschrieben. Hierzu trafen sich Jürgen Enderle als Vorstand des SC Ronsberg, Thomas Pöppel als Vorstand des TSV Ebersbach und Stefan Rampp als AOK-Teamleiter für Markt & Gesundheit im Vereinsheim des SC Ronsberg.

Insbesondere die Fußballmannschaften der SG Ebersbach-Ronsberg dürfen sich auf tolle Gesundheitsmaßnahmen freuen. Los geht’s mit einem Vortrag für Sportler-Ernährung der am 28.02.2023 im Sportheim Ronsberg stattfinden wird. Mit Start in die Sommervorbereitung dürfen die Fußballer der Seniorenmannschaften zudem an einem umfassenden Performance-Programm teilnehmen. Für die Trainer soll im Herbst eine ganztägige Schulung zum Team-Building im Mannschaftssport angeboten werden. Erste Ideen für einen gemeinsam gestalteten Erlebnistag im Sommer wurden ebenfalls bereits ausgetauscht. Alle Mitglieder der beiden Sportvereine erhalten ab sofort außerdem regelmäßige AOK-Gesundheitstipps und –Mitmachangebote.

Auch weitere Sportvereine aus der Region dürfen sich bei Interesse am neuen AOK-Partnerschaftsprogramm gerne bei Stefan Rampp (Teamleiter Markt & Gesundheit, Tel.: 08341/431-2369 oder E-Mail: stefan.rampp@by.aok.de) melden. (tm)

Stippvisite in Götzes Kinderstube
Ein Bericht des BFV